
| Familienname: | Tschorn | |
| Vornamen: | Andreas Matthias | |
| Geburtsdatum: | 9. Oktober 1979 | |
| Geburtsort: | Dresden-Friedrichstadt | |
| Heimatort: | Forchheim (Oberfranken) | |
| Wohnort: | Rannungen (Kreis Bad Kissingen, Unterfranken) | |
| Familie: | Ehefrau Sabrina Tschorn, Töchter Lara Tschorn und Ella Tschorn, Sohn Luke Tschorn (www.familie-tschorn.de) |
| 25.02.2000 bis 31.12.2010: | Angestellter der NÜRNBERGER Lebensversicherung AG, Nürnberg | |
| seit 01.01.2011: | Angestellter der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG, Nürnberg |
| 31.07.1998: | Ehrenbürgerschaft der Stadt Madison (Alabama, USA) | |
| 23.06.2001: | Ehrenmitgliedschaft des FC Hofmann Richard Dresden | |
| 01.04.2005: | Ehrennadel der NÜRNBERGER Versicherung in Bronze | |
| 16.04.2005: | Ehrentitel "Pate des Dresdner SC" | |
| 01.09.2007: | Ehrennadel der NÜRNBERGER Versicherung in Silber | |
| 20.09.2008: | Bronzene Vereinsnadel des Deutschen Sportclubs für Fußball-Statistiken | |
| 27.06.2009: | Goldene Ehrenmedaille des Heidelberger SC | |
| 12.05.2011: | Trainer der Saison 2010/2011 in der Fußball-A-Klasse Erlangen-Pegnitzgrund 5 (www.anpfiff.info) | |
| 23.12.2012: | Ehrenzeichen des Bayerischen Fußball-Verbands in Silber | |
| 03.12.2015: | Ehrung als Verantwortlicher zusammen mit dem Sportteam des Jahres 2015 der Stadt Nürnberg | |
| 20.01.2017: | Ehrung als Teil der Sportmannschaft des Jahres bei der Sportlerehrung 2016 der Stadt Nürnberg | |
| 18.03.2017: | Ehrung als Schulfußball-EM-Schiedsrichter bei der Sportlerehrung 2016 des Markts Feucht | |
| 01.11.2017: | Ehrennadel der NÜRNBERGER Versicherung in Gold | |
| 18.11.2017: | 3. Platz beim Projektförderpreis 2017 der Stadt Nürnberg in der Kategorie "Zukunftsfähige strategische Ausrichtung eines Sportvereins" für die Konzeption der Clubfrauen-Smartphone-App und der Social-Media-Strategie des 1. FC Nürnberg Frauen- und Mädchenfußball | |
| 22.09.2018: | Silberne Vereinsnadel des Deutschen Sportclubs für Fußball-Statistiken | |
| 07.10.2022: | Ehrennadel des Bayerischen Landes-Sportverbands in Bronze |